U17 Black Wolves verteidigt Tabellenführung
Auch im vierten und fünften Spiel der U17 Kleinfeld Saison gingen die Black Wolves mit jeweils 3 Punkten aus dem Spiel und behalten ihre makellose Bilanz.
Black Wolves mit Blitzstart gegen Markranstädt
Im Spiel gegen den BSV Markranstädt erwünschten sich die Dessauer einen Blitzstart. Nach 110 Sekunden stand bereits eine 3:0 Führung auf der Anzeigetafel. In der Folge zeigte sich auch weiterhin die Dominanz der Black Wolves, welche zu weiteren zwei Toren führte. Nach dieser deutlichen Führung stellte der Trainer Sascha Marquardt die Reihen um, damit in der Mannschaft neue Reize gesetzt werden. Diese Reize waren aber nicht so wirklich positiv. Die Black Wolves spielten nicht mehr so druckvoll und hatten Probleme mit dem Spielaufbau. Diese nutzten die Markranstädter zu ihrem ersten Tor im Spiel. Kurz vor der Pause erzielten die Dessauer noch ihr sechstes Tor, welches zum Pausenstand von 6:1 führte.
Auch in der zweiten Halbzeit wurden die Reihen wieder etwas umgestellt und wieder merkten alle Zuschauer, dass das Spiel der Black Wolves nicht so schön aussah, wie in den vergangenen Spielen. Zehn Minuten vor dem Ende stellte Trainer Marquardt die Reihen wieder um, was dem Spiel zugute kam. In den letzten zehn Minuten erzielte man nochmal sechs weitere Tore und gewann am Ende deutlich mit 13:2.
Für Trainer Marquardt nimmt Kritik an den vielen Wechseln auf sich:
Ich habe mit den vielen Wechseln gegen Markranstädt wahrscheinlich Unruhe in die Mannschaft gebracht. Natürlich wollte ich einiges ausprobieren nach der hohen Führung, aber es hat nicht so funktioniert. Trotzdem bleibt unter dem Strich ein nie gefährdeter Sieg und drei wichtige Punkte.
Fast 20 Tore gegen Bautzen
Im Spiel gegen Floorball Bautzen war das Spiel gegen die große Unbekannte. Floorball Bautzen ist ein neuer Verein, der sich für den Floorballsport entschieden hat. Für die Dessauer war es ein Spiel, wo aus den ersten Spielsekunden gleich eine Führung resultierte. Die Führung wackelte gegen einen kämpferischen Gegner zu keinem Zeitpunkt des Spieles. Bis zur Pause führte der PSV 90 Dessau deutlich mit 10:1. In der zweiten Hälfte änderte sich nichts am Spielverlauf. Die Black Wolves spielten immer noch dominant und mit viel Ballbesitz. Aber in der Verteidigung ging es bei den Dessauern jetzt etwas halbherziger zur Sache. So kam Bautzen noch zu drei weiteren Toren. Dennoch erzielten die Dessauer noch 6 weitere Treffer. So holten die Black Wolves sechs Punkte aus zwei Spielen mit überragenden 32 Toren.
Für Trainer Marquardt lob die Offensive:
Wir haben in zwei Spielen 32 Tore erzielt, was ein unglaublicher Wert ist. Diese haben wir uns hart erarbeitet und auch verdient. Damit haben wir die Tabellenführung erfolgreich verteidigt und sind gerüstet für den nächsten Spieltag in Dresden.
5. Spieltag Regionalliga Ost U17 Junioren Kleinfeld:
10:00 Uhr BSV Markranstädt – PSV 90 Dessau 2:13 (1:6; 1:7)
11:10 Uhr Floorball Bautzen – Floorball Grizzlys Salzwedel 6:7 (2:4; 4:3)
12:35 Uhr PSV 90 Dessau – Floorball Bautzen 19:4 (10:1; 9:3)
13:45 Uhr Floorball Grizzlys Salzwedel – BSV Markranstädt 8:4 (4:2; 4:2)
Für den PSV 90 Dessau – Black Wolves liefen auf:
[T] Oliver Simontowski (0 Tore / 1 Vorlage), Paul Grundey (1 / 0), Anton Unger (2 / 3), Malte Hörnlein (3 / 1), Tom-Justin Stephan (0 / 0), [T] Tim Poturnak (0 / 0), Erik Falke (0 / 1), Nick Justin Murchau (1 / 0), Philip Schulnies (0 / 1), Jeremy Beil (8 / 12), [K] Justin Düben (6 / 6), Jan Berbig (11 / 1)