floorballshop

Unsere Junioren-Teams zeigen sich weiterhin spielfreudig

U11 – Spieltag in Markranstädt: Black Wolves zeigen Kampfgeist und Teamspirit

(von Nicole Nitsche)

Die U11 der Black Wolves absolvierte vergangenen Sonntag einen spannenden Spieltag in Markranstädt mit zwei intensiven Partien, viel Einsatz und jeder Menge Lernmomenten.

Im ersten Spiel gegen die Unihockey Igels Dresden starteten beide Teams sehr konzentriert. Nach der ersten Hälfte  stand es 0:0.  Die jungen Wölfe verteidigten stark und hielten gut dagegen. In der zweiten Hälfte gelangen den Dresdnern ein paar schöne Aktionen, auf die die Dessauer nicht immer eine Antwort fanden. Am Ende hieß es 1:4, aber die Mannschaft zeigte über weite Strecken eine tolle Leistung.

Im zweiten Spiel gegen die Wikinger Grimma ging es ebenso spannend los. Zur Halbzeit stand es erneut 0:0. Dann aber drehten die Black Wolves auf. Ein sicher verwandelter Penalty brachte die Führung, und kurz danach fielen das 2:0 und 3:0. Mit viel Einsatz, Teamgeist und tollen Spielzügen wuchs das Team über sich hinaus und feierte einen tollen 6:2 Erfolg. 

Ein Spieltag mit viel Herz, Einsatz und schönen Momenten. Die Black Wolves zeigten, was man als Team gemeinsam erreichen kann, weiter so!

Statement U11 Trainer Patrick Schur

“Ich bin stolz auf die Mannschaft. Wir haben heute im ersten Spiel viel gelernt und im zweiten gezeigt, was in uns steckt. Alle haben toll zusammengehalten und bis zum Schluss gekämpft. Genau so wollen wir als Team weitermachen!”

 

U13 – Deutlicher Sieg und enge Partie

(von André Kotzanek)

Am zweiten Großfeldspieltag der U13-Junioren der Black Wolves zeigte das Team eine starke Leistung. Im ersten Spiel gegen die TSG Füchse Quedlinburg dominierten die Jungs das Geschehen von Beginn an und sicherten sich mit einem klaren 14:3-Sieg verdient die ersten Punkte des Tages.

Im zweiten Duell wartete mit dem SC DHfK Leipzig ein deutlich stärkerer Gegner. In einer spannenden und intensiven Partie kämpften die Black Wolves bis zum Schluss, mussten sich aber trotz guter Chancen am Ende knapp mit 5:9 geschlagen geben.

Mit einem Sieg und einer Niederlage geht das Team dennoch gestärkt aus dem Spieltag und sammelt wertvolle Erfahrung für die kommenden Begegnungen.

 

U15 – Erfolgreich beim Heimspieltag in Dessau

(von Cathleen Steinbrück)

Am vergangenen Sonntag stand für unsere U15 erneut ein Heimspieltag in Dessau auf dem Programm.

Im ersten Spiel trafen die jungen Wölfe auf einen hochmotivierten Gegner aus Leipzig. Dessau legte früh mit dem 1:0 vor, doch der MFBC antwortete prompt mit drei schnellen Treffern. Zur Halbzeit lag Dessau knapp mit 2:3 zurück.

In der Pause wurde intensiv an der Taktik gefeilt und das mit Erfolg. Die zweite Hälfte entwickelte sich zu einem packenden Schlagabtausch. Bis zur elften Minute stand es 7:7. Dann konnte Dessau den Druck erhöhen und auf 9:7 davonziehen. Leipzig verkürzte nochmal auf 9:10, woraufhin das Trainerteam die Auszeit nahm. Mit neuer Energie gelangen den Wölfen zwei weitere Treffer zum verdienten Endstand von 12:9.

Ein intensives, aber faires Spiel, das Spielern wie Zuschauern einiges abverlangte, Nervenkitzel pur.

Im zweiten Spiel des Tages traf man auf das Team aus Landsberg. Hier ließen die Wölfe nichts anbrennen. Von Beginn an dominierte Dessau das Geschehen auf dem Feld und siegte am Ende souverän mit 18:2.

Statement U15 Co-Trainer Raik Steinbrück

“Das war heute richtig stark von den Jungs. Gegen Leipzig haben wir uns trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen und als Team super zurückgekämpft. Genau solche Spiele brauchen wir, um weiter zu wachsen. Im zweiten Spiel haben  wir klar dominiert. Insgesamt ein richtig gelungener Heimspieltag. Wir sind sehr zufrieden.”

Other Articles

GroßfeldKleinfeldHerren

Leave a Reply