floorballshop

Die Junioren Ligen neigen sich dem Ende entgegen

Gleich drei Ligen im Juniorenbereich fanden am Wochenende den Abschluss. Die U9 Junioren verpassten in Leipzig nur denkbar knapp das Treppchen in der Meisterrunde, die Junioren der U11 spielten eine erfolgreiche Platzierungsrunde und wurden Zweiter und die U19 Junioren verspielten am letzten Spieltag eine bessere Platzierung und wurden letztendlich Vierter in der Regionalliga Ost. Damit befinden sich nur noch die Junioren der U13 und U15 aktiv im Spielbetrieb.

U9 Junioren erkämpften sich den 4. Platz

(von Anika Unger)

Das jüngste Black Wolves Team, die U9, hat am Sonntag, dem 15. September 2024, die Saison 24/25 mit einem energiegeladenen Aufwärmtraining beim Dessauer CityLauf eingeläutet. Die jungen Athleten zeigten bereits hier Ehrgeiz und Begeisterung für den Sport!

Nur eine Woche später, am 22. September 2024, durften die talentierten Spielerinnen und Spieler ihr Können bei einem spannenden Turnier unter Beweis stellen. Mit viel Einsatz und Teamgeist kämpften sich die U9 Junioren bis ins Finale und sicherten sich einen großartigen zweiten Platz – nach einem nervenaufreibenden Endspiel gegen Biber aus Halle. 

Die Saison war ein echtes Auf und Ab, voller spannender Szenen und toller Tore. Zusammen mit dem strategischen Spiel der gesamten Mannschaft wurde die Saison zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht – ein echtes Feuerwerk an Action und Teamgeist! Zudem konnten die beiden Goalies den eigenen Kasten meist gut verteidigen und zeigten beeindruckende Paraden, die die Fans immer wieder zum Staunen brachten. 

Die Saison wurde mit zwei packenden Spielen in Chemnitz gekrönt: Ein beeindruckender 7:4-Sieg gegen den SC DHfK Leipzig und eine Niederlage mit 9:4 gegen MFBC Leipzig. Trotz der Niederlage konnten die jungen Wölfe mit dem vierten Platz glänzen und die Saison mit einem stolzen Gefühl abschließen.

Was für eine aufregende Reise voller Energie, Teamgeist und unvergesslicher Momente. Da kann man schon gespannt auf die nächsten Abenteuer der kleinen Champions sein.

Ein großes Dankeschön geht an die Eltern. Ohne diese Unterstützung, diesen Einsatz und diese Motivation wären diese aufregenden Spiele überhaupt nicht möglich gewesen. Ihr sorgt dafür, dass die kleinen Champions immer die besten Bedingungen haben, um ihr Können zu zeigen und Spaß am Sport zu haben. Vielen Dank für euren Einsatz und eure Begeisterung – ihr seid die besten Fans!

Ergebnisse vom Wochenende

Alle Begegnungen ansehen
DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsLeagueAustragungsort
Regionalliga Ost U9 Junioren KF – Meisterrunde
Chemnitz, Jahnbaude
Regionalliga Ost U9 Junioren KF – Meisterrunde
Chemnitz, Jahnbaude
Regionalliga Ost U9 Junioren KF – Meisterrunde
Chemnitz, Jahnbaude
Regionalliga Ost U9 Junioren KF – Meisterrunde
Chemnitz, Jahnbaude

Erfolgreiche Platzierungsrunde für U11 Junioren

(von André Kotzanek)

Am letzten Spieltag der Saison traten die U11 Junioren der Black Wolves gegen den UHC Elster an. In einem spannenden und mitreißenden Spiel zeigte das gesamte Team eine beeindruckende Leistung und konnte sich verdient mit 18:4 durchsetzen. Von Beginn an trat die Mannschaft dominant auf und setzte den Gegner zu jeder Zeit gezielt unter Druck. Die Spieler zeigten dabei eine hervorragende Teamarbeit und individuelle Fähigkeiten, die zu zahlreichen Torchancen führten. Besonders hervorzuheben ist die offensive Stärke der Black Wolves, die immer wieder den Weg zum Tor fanden und die Elster-Abwehr vor große Herausforderungen stellte. Durch den Sieg konnte man sich den zweiten Tabellenplatz sichern und schließt so, die Saison mit einem hervorragenden Ergebnis ab.

Ergebnisse vom Wochenende

Alle Begegnungen ansehen
DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsLeagueAustragungsort
Regionalliga Ost U11 Junioren KF – Platzierungsrunde
Leipzig, Sporthalle Goetheschule
Regionalliga Ost U11 Junioren KF – Platzierungsrunde
Leipzig, Sporthalle Goetheschule

4. Platz für U19 Junioren 

(von Christian Gietzel)

In der U19 Junioren Regionalliga Ost unterlagen die Black Black Wolves der Spielgemeinschaft zwischen den Floor Fighters Chemnitz und dem SC DHfK Leipzig am letzten Spieltag auswärts mit 7:3. Nach der frühen Führung und einem insgesamt ausgeglichenen ersten Drittel erarbeiteten sich die Gastgeber im Laufe der Partie immer mehr Torchancen. Die Wölfe fanden erst im letzten Spielabschnitt zum gewohnten Kombinationsspiel, kassierten aber durch effektiv ausgespielte Konter und Unachtsamkeiten in der Defensive zu viele Gegentore. 

In der eng umkämpften Tabelle hätten die Dessauer mit einem Sieg sogar noch auf den 1. Platz rutschen können, doch durch die Niederlage bleibt am Ende der Saison 2025/2025 nur der 4. Tabellenplatz. Damit verpasst der junge Kader der Black Wolves die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Darmstadt, konnte aber wichtige Spielpraxis und jede Menge Erfahrung auf einem hohen Spielniveau sammeln.

Ergebnisse vom Wochenende

Alle Begegnungen ansehen
DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsLeagueAustragungsort
Regionalliga Ost U19 Junioren GF
Leipzig, Sporthalle am Rabet
Regionalliga Ost U19 Junioren GF
Weißenfels, Stadthalle

Other Articles

U15Trophy

Leave a Reply