
Auswahl Süd holt Trophy-Sieg
Nach drei Tagen und insgesamt elf Partien ist die Premiere der U15 Junioren Trophy schon wieder vorbei. In der Sporthalle Kochstedt zeigten die sechs Landesauswahlen Deutschlands faire, hochklassige und jede Menge spannende Spiele. Die Landesauswahl Sachsen-Anhalt, bei der gleich sieben Black Wolves Spieler und zwei Trainer auf dem Protokoll standen, scheiterte im Halbfinale denkbar knapp am späteren Trophy-Sieger. Die Auswahl Süd gewann alle Partien und ist damit der verdiente Sieger der geschichtsträchtigen Austragung in der Bauhausstadt.
3. Platz für die Landesauswahl Sachsen-Anhalt
Das Turnier hätte für das Team Sachsen-Anhalt und den gastgebenden Verein, den PSV Black Wolves Dessau, gar nicht besser starten können. Die Dessauer Eigengewächse Clemens Constantin Ehlert und Milo-Leandro Steinbrück kombinierten sich in der sechsten Minute der Auftaktpartie zum überhaupt ersten Treffer des neu geschaffenen Vergleichs.
Durch den damit verbundenen 5:2-Erfolg über Sachsen und den anschließenden Punktgewinn gegen das Team West war der Halbfinal-Einzug perfekt. Neben Sachsen-Anhalt und West setzten sich in Gruppe B zudem die Auswahl Süd und Nord durch und qualifizierten sich damit für die Endspiele. Für die erstmals getrennt startenden Auswahlen Sachsen und Berlin-Brandenburg blieb folglich nur das Spiel um Platz 5. Dies konnte das Team aus Sachsen nach Verlängerung knapp mit 3:2 für sich entscheiden.
Aber auch bei den Halbfinal-Partien am Samstagabend wurde viel Spannung geboten. Zunächst erreichte Team Nord durch ein 1:2 gegen die Auswahl West das Finale, ehe es zum Duell Süd gegen Sachsen-Anhalt kam. Hier brachte nicht einmal die Verlängerung eine Entscheidung, so dass es erstmals zum Sudden Death Penaltyschießen kam. Die Mannschaft aus dem Süden hatte am Ende die besseren Nerven und machte somit ebenfalls den Finaleinzug perfekt.
Nachdem sich die Enttäuschung bei der Landeswahl Sachsen-Anhalt wieder gelegt hatte, wollte man im Spiel um Platz 3 zumindest den Platz auf dem Treppchen erreichen. In einer spielerisch dominierenden Partie gewann man gegenüber der Gruppenphase gegen Team West deutlich mit 1:5. Damit konnte man bei der späteren Siegerehrung die Bronzemedaillen in Empfang nehmen. Auf das Siegerfoto schafften es hingegen die von Beginn an favorisierten Spieler aus dem Süden. Das 1:6 im Finale war nochmals eine Ansage an die Konkurrenz und unterstrich, dass der Trophy-Sieg am Ende auch die beste Mannschaft des Turniers ging.
Erfreulicherweise schafften es von Seiten der Dessauer Milo-Leandro Steinbrück und Clemens Ehlert in die Top5 der Scorerwertung und unter anderem von den anwesenden U17 Nationaltrainern zum Spieler des Spiels gewählt worden zu sein. Des Weiteren waren von den Black Wolves Philipp Hübner, Henri Richter, Ole Schindler, Tom Schur und Friedrich Wilke aktiv im Einsatz. Mit Sascha Marquardt und Florian Hannes standen zwei Assistenztrainer an der Bande und die ebenfalls aus Dessau stammenden Tim Haberland, Maurice Tobegen, Oliver Simontowski und Justin Düben sorgten als Schiedsrichter für Ordnung und Ruhe auf dem Spielfeld.
Ins Allstar-Team der ersten U15 Junioren Trophy wurden Frederik Stüble (Nord), Ben Lunenberg (Berlin-Brandenburg), Nicolas Schöllhorn (West), Jeremias Probst (Süd), Mikko Voigt (Sachsen-Anhalt) und Wolfgang Schmidt-Wellenburg (Süd) gewählt. Jeremias Probst wurde mit acht Toren und vier Vorlagen zudem als Topscorer ausgezeichnet.
Zum Abschluss gilt ein großer Dank noch allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern in, neben und abseits der Sporthalle, sowie allen Zuschauern, die das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.Organisator der Trophy und Assistenztrainer der Landesauswahl Sachsen-Anhalt Sascha Marquardt zieht folgendes Resumee: “Wir sind fertig. Es war ein langes und anstrengendes Wochenende für alle Beteiligten, aber wir sind auch sehr stolz darauf, dieses Event vor allem für die jungen Sportler organisiert zu haben. Die erste U15 Junioren Trophy organisiert zu haben und viel positives Feedback erhalten zu haben, freut uns sehr. Möglich war dies aber nur durch die große Unterstützung im Hintergrund, sei es beim Catering, Livestream, Spielsekretariat, 1. Hilfe etc. Vielen Dank dafür, ohne Euch wären solche Veranstaltungen nicht möglich.”
Fotos: Floorball Deutschland (Christoph Pabel)